Autor: svsf
-
42° Lake Garda Meeting Optimist
Auf Einladung des inzwischen leider ehemaligen Landestrainers des VBS Jan Müller (er ist nach Berlin gewechselt) übernahm ich in diesem Jahr während des 42° Lake Garda Meeting Optimist die Betreuung eines Teils der Brandenburger Optisegler. Das gab mir die einmalige Gelegenheit, das Geschehen dieser Riesenveranstaltung auch vom Wasser aus zu erleben. Die Regatta wurde wieder…
-
Gardasee 2024
Auch 2024 waren die besten Jugendsegler des SV Stahl Finow durch den Landestrainer zu Regatta und Trainingslager an den Gardasee eingeladen. Mit dabei waren wie 2024 wieder Fritz, Matti und Ole. Matti und Ole allerdings schon im ILCA. Dazu kamen in diesem Jahr noch Morris und Fritz. Am ersten Tag ging es mit perfekten Bedingungen…
-
Theorie- und Athletiktest 2024
Die Wettkampfsaison startet für viele der jungen Brandenburger Segler, die mehr als nur auf dem Teich herumdümpeln wollen, mit dem Theorie- und Athletiktest. In diesem Jahr hatten die Regattasegler Neuruppin an ihren schönen See bzw. in eine Sporthalle in der Fontanestadt eingeladen. Der Theorietest fand wie auch in den letzten Jahren am Vorabend online statt.…
-
Werbellinsee: Fahrtenseglerabend mit Robert Stanjek
Der regionale Fahrtenseglerabend 2023 fand am 10. November im Gut Sarnow, mitten in der Schorfheide, statt. Die Veranstalter vom Werbellinsee (SWV-Werbellinsee, YCS und SVSF) durften hierzu den Berliner Profisegler Robert Stanjek wiederholt begrüßen. Foto: Stefan Lauk Über 100 begeisterte Seglerinnen und Segler lauschten mit großem Interesse dem Bericht von Robert, über seine Kampagne beim zurückliegenden…
-
Schweriner Herbstpokal Tag 1
Als Saisonhöhepunkt und auch Abschluss der Regattasaison sind 8 Segler von Stahl Finow zum Herbstpokal nach Schwerin aufgebrochen. Die Bedingungen waren herausfordernd. Am Freitag zog ein Sturmtief über die Ostsee und brachte bis nach Nordbrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgiebigen Regen und nur noch 4°C. Nicht gerade einladend.Am Morgen war es zum Glück trocken und etwas wärmer…
-
Ende der Fahrtensegelsaison 2023
Hallo Fahrtensegler, die Segelsaison 2023 neigt sich nun dem Ende zu. Damit endet auch am 31.10.2023 der Zeitraum für den Fahrtenwettbewerb gemäß der aktuellen Ausschreibung Fahrtensegeln – Verband Brandenburgischer Segler e.V. (segeln-brandenburg.de) Hiermit möchte ich Euch bitten mir Eure Ergebnisse für die zurückliegenden Saison bis spätestens zum 05.11.2023 per E-Mail zu übermitteln. Bitte E-Mail senden an: stlauk@gmx.de
-
Ahorn- Cup 2023
Am Übergang vom September auf den Oktober fand am Plauer See vor Kirchmöser mal wieder der Ahorn-Cup statt. Stahl Finow war mit 5 Seglern bei den B vertreten. Am Sonnabend waren die Bedingungen recht gut. Bei durchschnittlich 3 Windstärken mit einigen stärkeren Böen und Sonne wurden die geplanten 3 Wettfahrten gesegelt. Ähnlich wie bei der…
-
19. Jugendmastercup
Unsere beiden ILCA4-Segler waren am Wochenende beim 19. Jugendmastercup, der durch die Wassersportvereinigung am Langen See e.V. und den Berliner Tourenseglerclub Blau-Weiß e.V. ausgetragen wurde. Gesegelt wurde auf dem Seedinsee, wo beide vor Jahren schon im Opti gesegelt sind. Am Sonnabend waren die Bedingungen gut. SW Stärke 3 mit Böen bis 5 ließen 3 Wettfahrten…