Schwielochsee Pokalregatta 2025

Die Schwielochsee Pokalregatta ist die perfekte Gelegenheit, um nach dem Sommer wieder in Schwung zu kommen. Und so fanden in diesem Jahr immerhin 9 Segler von Stahl Finow den Weg zum Schwielochsee nach Jessern am nördlichen Rand der Niederlausitz. Unsere Segler verteilten sich auf die Bootsklassen Opti A und B, ILCA 4, 6, 7 und Pirat. Im 420er, OK  und Europe war niemand aus unserem Verein am Start.

Die Bedingungen waren wie immer irgendwie sommerlich. Den Regen gab es in diesem Jahr in den letzten Tagen vor der Regatta und so konnten die Wettfahrten bei leichtem Wind und Sonne gesegelt werden. Der Wind war am Sonntag allerdings so leicht, dass die Optis nur auf dem Kleinen Schwielochsee ein kurzes Zeitfenster mit etwas mehr als einem Hauch fanden, das für eine Wettfahrt gerade ausreichend war. Die Großen kamen am Sonntag zu keiner weiteren Wettfahrt.

Auch unsere weiteren Segler hatten in Summe viel Spaß auf dem See, auch wenn ihre Platzierung vielleicht nicht den Erwartungen entsprach. Erik hatte zwei erfahrene ILCA7-Segler als Gegner und wurde am Ende Dritter. Fritz würfelte etwas in seinem A-Feld und hatte gute und schlechte Einzelplatzierungen, am Ende wurde er 8.. Malte fuhr konsequent im Mittelfeld und wurde dafür mit einem 9. Platz belohnt. Ole war etwas unzufrieden. Aber der leichte und drehende Wind sind nicht seine Lieblingsbedingungen. Am Ende wurde er 9. bei den ILCA6. Paul und Ecki hatten das eine oder andere Problem an Bord und wurden im wie immer stark besetzten Piratenfeld 17. Und Hans hat immer noch Schwierigkeiten, im A-Feld konstant mitzusegeln und wurde in der Gesamtwertung 19..

Wer die Ergebnisse ausführlicher nachlesen will, wird wie so oft bei manage2sail fündig: 55. Schwielochsee Pokalregatta 2025 – 30.08.2025 – 31.08.2025

Von unseren Seglern kamen Morris im ILCA4 und Mika im Opti B am besten mit dem See und dem Wind zurecht. Morris fuhr mit den Plätzen 2, 4, 2 eine starke Serie und wurde verdient Dritter im 21 Boote starken ILCA4-Feld. Im Opti-B-Feld von Mika wurde stark gekämpft und die Ersten lagen dicht beisammen. Mit einem Vierten in der 4. Wettfahrt schob er sich noch auf den Vierten Rang in der Endwertung nach vorne. Insgesamt waren 37 Opti B am Start.

Aber auch an Land stimmte wieder alles. Gefühlt der halbe Verein war damit beschäftigt, für die ungefähr 180 Teilnehmer eine schöne Veranstaltung zu gestalten. Die Disco fand in diesem Jahr etwas kleiner aus, dafür wurde aber wieder an jedem Abend gegrillt und am Morgen gab es ein Frühstücksbuffet für alle, die wollten. Und so bleibt unser Fazit wieder einmal, dass der Schwielochsee eine Reise wert ist.