Willi-Möllmer Gedächtnispreis

Direkt vom Trainingslager in Blossin fuhren unsere ILCA zum Willi-Möllmer Gedächtnispreis nach Berlin-Kladow zum Segler-Club Oberspree e.V. (SCO). Das Feld war bunt gemischt, da auch Jeton und Piraten mit auf dem Kurs waren.

Obwohl der SCO direkt gegenüber vom Wannsee liegt, wurde traditionell auf der Großen Breite / Großes Fenster gesegelt. Die Große Breite ist eine Erweiterung der Havel oberhalb von Schwanenwerder und die Anfahrt dauert mehr als eine halbe Stunde und dabei mußte auch die von Güterschiffen stark befahrene Fahrrinne gequert werden.

Die Bedingungen waren herausfordernd. Die Sonne schien von einem weitgehend wolkenlosen Himmel, die Temperatur lag bei 15°C, aber ein sehr böiger östlicher Wind kam über den Grunewald, der auch noch stark drehte. Die Wettfahrtleitung meisterte die Situation jedoch sehr gut und paßte den Kurs immer wieder leicht an.

Viele der Segler und auch unsere Jungs quälten sich etwas mit den Bedingungen. Die vielen schlecht zu erkennenden Dreher und Böen würfelten die Felder immer wieder durcheinander. Am Ende wurde Ole bei den ILCA6 14. von 18, Morris bei den ILCA4 16. und Malte ebenfalls bei den ILCA4 23. und damit auch letzter.

Aus Brandenburg war noch Leonard Paul Müller vom Krüpelsee dabei, der einen sehr guten 8. Platz bei den ILCA4 belegte. Der Rest der ILCA-Segler kam weitgehend aus Berlin. Interessant vielleicht, dass Mutter und Tochter Jansch vom Mühlenberger Segel-Club e. V. bei den ILCA6 Zweite bzw. bei den ILCA4 sogar Erste wurden.

Für die Brandenburger war noch erfreulich, dass das Piraten-Team Kai Bernstengel und Marcel Salewski vom Schwielochsee die Regatta gewonnen und damit Berliner Meister im Pirat geworden sind, herzlichen Glückwunsch. Bei den 5 Jeton war es eine rein Berliner Veranstaltung und die eigentlich auch angekündigten EUROPE und ILCA7 hatten keine Segler am Start.

Die kompletten Ergebnisse sind hier zu finden: Willi-Möllmer Gedächtnispreis manage2sail