Schlagwort: Regatta
-
Willi-Möllmer Gedächtnispreis
Direkt vom Trainingslager in Blossin fuhren unsere ILCA zum Willi-Möllmer Gedächtnispreis nach Berlin-Kladow zum Segler-Club Oberspree e.V. (SCO). Das Feld war bunt gemischt, da auch Jeton und Piraten mit auf dem Kurs waren. Obwohl der SCO direkt gegenüber vom Wannsee liegt, wurde traditionell auf der Großen Breite / Großes Fenster gesegelt. Die Große Breite ist…
-
43° LAKE GARDA MEETING OPTIMIST
Einen Tag nach den ILCA ging es auch für die Optis auf die Regattabahn zum 43° LAKE GARDA MEETING OPTIMIST beim Fraglia Vela Riva. Die ILCA waren vor Malcesine ca. 10 Kilometer südlich des Nordufers auf dem Wasser, während die Optis fast vor der Haustür segelten und sich von der Ponale aus auch etwas beobachten…
-
ILCA YOUTH EASTER MEETING 2025
In diesem Jahr integrierten die Trainer des VBS wieder das ILCA Youth Easter Meeting in Malcesine in ihr traditionelles Trainingslager zur Osterzeit am Gardasee. Der VBS reiste mit insgesamt 7 Sportlern an den Gardasee, zu denen auch Ole Reinhardt aus unserem Verein gehörte. Insgesamt hatten 240 ILCA4 und 114 ILCA6 aus 27 Ländern gemeldet. Die…
-
Regatten und Trainings im Frühjahr
Rüdiger-Weinholz-Preis Erste Regatta für unsere Kaderoptis war der 11. Rüdiger-Weinholz-Preis am 29. und 30. März 2025. Mit 139 Startern bei den Opti A und 72 bei den Opti B war es wieder einmal eine gut besuchte Veranstaltung. Auf Grund der vielen Teilnehmer bei den A wurde das Starterfeld in zwei Gruppen geteilt. In Summe wurden…
-
„Raum bitte“ – Nachtrag zur Kieler-IDM
Beim Saarower Segelverein am Werl (SSVaW) fand im September die IDM für die Kielzugvögel statt, inkl. der Brandenburg Open als Vorregatta. Zur Einordnung, der Kielzugvogel ist ein offenes Kielboot mit Knickspant-Rumpf und 20 qm-Segelfläche. Ein 20er Jollenkreuzer oder ein 505er haben ähnliche Segelflächen, beim „Kieler“ gibt es jedoch für die Zwei-Leute-Crew kein Trapez und es…
-
34. Schweriner Herbstpokal
Der Schweriner Herbstpokal ist wahrscheinlich die größte Einhandveranstaltung im Norden Deutschlands. Gestartet wird im Opti, Europe und allen ILCA-Klassen. Die Veranstaltung ist so begehrt, dass Obergrenzen für die einzelnen Klassen eingeführt wurden. Die Optis sind mit 131 A, 110 B und noch 15 C die stärkste Bootsklasse. Aber 47 gewertete Europe und in Summe fast…
-
Ahorncup 2024
Auch beim Ahorncup sind die Meldezahlen mit ca. 70 Meldungen geringer als in den letzten Jahren, vor allem einige der großen Vereine aus Berlin sind nicht angereist. Aber auch von Stahl Finow sind nur 3 Sportler dabei. Fritz bei den A und Hans und Malte bei den B haben den Weg nach Kirchmöser gefunden. Die…
-
Bollmannbericht 2024 von Matti
Matti @ Bollmann 2024 Fritze Bollmann Regatta 2024 – ILCA 4 Ende September fand auf dem Beetzsee die Bollmann Regatta statt. In den Bootsklassen Opti A & B, ILCA 4 & 6 wurden die Champions gesucht. In meinem Starterfeld waren wir insgesamt zehn Titelanwärter. Wir fanden uns an der Regattastrecke am Beetzsee beim Segelclub Märkischer…
-
Bollmannregatta 2024
Die Zeit der kalten Finger hat wieder begonnen, als insgesamt 8 Jugendsegler des SV Stahl Finow nach Brandenburg zur Bollmannregatta gefahren sind. In jeder Bootsklasse war jemand dabei. Ole im ILCA6, Matti und Morris im ILCA4, Fritz und Fritz im Opti A und Aimo, Hans und Malte im Opti B. Die Bedingungen waren gut, das…