Jetzt im Herbst gab es zwei Regatten für Heimschläfer auf dem Müggelsee. An beiden Veranstaltungen nahmen auch Segler von Stahl Finow teil. Auf dem westlichen Teil des Müggelsees starten Fritz und Hans beim von der Seglergemeinschaft am Müggelsee e.V. veranstalteten Meer-Seen-Cup. Dieser ist im Jahr 2025 für Opti A auch die Berliner Jugendmeisterschaft. Mit 80 Startern bei den A und 78 bei den Opti B war es wieder eine sehr große Veranstaltung.
Unsere beiden Sportler waren im Opti A am Start. Hans kommt langsam bei den Opti A an und konnte mit einem 5. und einem 11. zwei sehr gute Ergebnisse für sich verbuchen. Dadurch war er am Ende als 34. deutlich in der ersten Hälfte! Bei Fritz lief es noch etwas besser. Mit insgesamt 4 Wettfahrten unter den Top 10 wurde er am Ende ausgezeichneter Siebenter. Die Optis segelten insgesamt 6 Wettfahrten – 4 am Sonnabend, 2 am Sonntag.
Die Bedingungen waren typisch herbstlich. Knapp über 10°C, weitgehend bedeckt und ordentlich Wind. Und am Sonntag gab es zum Abschluss noch etwas viel von feinem Nieselregen. Etwas zu viel und vor allem wieder mal zum Einpacken.
Die Ergebnisse sind wie immer bei manage2sail zu finden:
Meer-Seen-Cup 2025 für Opti A (BJM) und Opti B – 11.10.2025 – 12.10.2025

Parallel zum Meer-Seen-Cup fand auf der östlichen Hälfte des Müggelsees die Regatta DER WIKINGER 2025 für ILCA 4, ILCA 6 , ILCA 7 und EUROPE statt. Der Veranstalter Segel Club Wiking e.V. freute sich über die große Anzahl an Startern. 17 EUROPE, 29 ILCA4 und 20 ILCA6 waren gemeldet, aber nur 1 ILCA7. Der Veranstalter war trotzdem froh und sprach von einer Rekordbeteiligung.
Von Stahl Finow waren Malte im ILCA4 sowie Ole und Hendrik im ILCA6 am Start und Morris hatte gemeldet. Hendrik hatte sich für seine erste ILCA-Regatta eigentlich auf eine entspannte Regatta im kleinen Kreis vorbereitet, da er aber allein im ILCA7 gewesen wäre und die Klasse vom Veranstalter gestrichen wurde, wagte er sich in den Kampf mit den jungen Wilden.
Auf Grund einer Verletzung kam Morris nicht zum Müggelsee und auf Grund technischer Probleme beendete Malte keine der Wettfahrten und Hendrik am Sonnabend nur zwei. Ole zog dafür wieder einmal perfekt an seinen Strippen und konnte am Sonnabend mit zweimal Platz Zwei, einem Vierten und einem Fünften punkten. Am Sonntag lief es dann nicht ganz so gut. Nach der vierten Position am Ende der Startkreuz rutschte er auf dem anschließenden Vorwind durchs Feld und wurde nachher Zehnter. Trotzdem wurde er insgesamt Vierter und das mit großem Vorsprung auf den Fünften. Hendrik konnte in der 2. Wettfahrt einen Achtungserfolg für sich verbuchen und wurde direkt hinter Ole Sechster, danach war aber anscheinend für den Rest der Regatta die Luft raus.
DER WIKINGER 2025 – ILCA 4, ILCA 6 , ILCA 7 und EUROPE – 11.10.2025 – 12.10.2025